Angebot

…ein Stück des Weges gehen wir gemeinsam…

Craniosacrale biodynamische Behandlung

Was ist eine craniosacrale biodynamische Behandlung? Es handelt sich um eine sanfte, komplementäre, körperorientierte Methode. Ihre Wurzeln basieren auf Konzepten der Osteopathie. Das craniosacrale System umfasst Schädelknochen, Membranen, Gehirn, Rückenmark, Becken, Kreuz- und Steißbein und den Liquor (Rückenmarksflüssigkeit). Der Liquor fließt frei zwischen Kopf und Kreuzbein durch die Wirbelsäule. Es ist nachgewiesen, dass es eine [...]

Bindungsanalyse

Vertiefung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung Was ist die Bindungsanalyse Die Mutter-Kind-Bindungsanalyse ist eine Form der Schwangerschaftsbegleitung, bei der die werdende Mutter die Möglichkeit bekommt, mit Ihrem Baby in Kontakt zu treten und so schon vor der Geburt eine tiefe Beziehung mit ihm aufzunehmen. Die werdende Mutter kann in sich die Bewegungen, Gefühle und Wahrnehmungen des Kindes [...]

Selbstwerkstatt

Eine Spielgruppe zur Förderung der sozialen Kompetenz und Stärkung des Selbstwertes Franz flitzt freudig in den Raum - er weiß schon ganz genau wo er "seine Insel" bauen will und legt auch sofort munter los. Lara bleibt gern gleich bei der Tür und gestaltet dort ihren Platz - so ist sie die erste, die von [...]

EEH1 von und mit Thomas Harms in Wien

Weiterbildungskurs mit dem EEH-Begründer, Thomas Harms, Dipl. Psych., Körperpsychotherapeut Krisen- und Entwicklungsbegleitung für Eltern und Säuglinge nach der Geburt                              Kursausschreibung EEH1 in Wien mit Thomas Harms Die Weiterbildung vermittelt theoretische und praktische Grundlagen der Emotionellen Ersten Hilfe. Dieser Ansatz der Entwicklungs- […]

Klinisch-Psychologische Diagnostik

Klinisch-Psychologische Diagnostik Zeigt Ihr Kind Auffälligkeiten in der Schule oder machen Sie sich Sorgen bezüglich des Befindens Ihres Kindes nach einer belasteten Lebenssituation z.B. Trennung oder Mobbingerfahrung in der Schule? In diesen Fällen sowie bei allgemein emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten kann eine klinisch-psychologische Diagnostik  unterstützend sein. Ziel ist es, mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Untersuchungsverfahren (z.B. Fragebögen, […]

SAFE®-Elternkurs

Geborgene Babys – Glückliche Eltern Die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt ist für werdende Eltern zumeist sehr aufregend und neu. Oft werden dabei auch die eigenen Wurzeln gesucht. Es ist eine Zeit der Veränderung, eine Zeit der Hoffnung, manchmal aber auch eine Zeit der Angst oder Belastung. Für diese Momente hilft es, emotionale Sicherheit […]

Logopädie

In der Kinderpraxis am Augarten gibt es zwei Logopädinnen, Tina Wilke und Monika Bischof. Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Prävention, Diagnostik, Beratung und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen bei Kindern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung bei Ess- und Trinkproblemen. Haben Sie das Gefühl, Ihr Kind ist in seiner Sprachentwicklung verzögert? Versteht Sie Ihr […]

Elternbildung

Elternbildung/Elternberatung Wie gebe ich meinem Kind genug Raum, in dem es wachsen kann, ohne mich selbst zu vernachlässigen? Wie setze ich Grenzen durch, ohne zu strafen oder zu schreien? Wie gehe ich mit Wutanfällen meines Kindes um? Was braucht mein Kind wenn es viel weint und klammert? Was mache ich, wenn meine Kinder sich häufig […]

Baby-Care-Beratung

Es ändert sich alles mit einem Kind… … und manchmal ist es gar nicht so einfach Eltern zu sein. Vor allem das erste Lebensjahr eines Kindes, stellt für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Wir begleiten und beraten Familien von Anfang an. Wenn Ihr Baby viel weint und Eltern nicht mehr wissen, wie sie es […]

Kinder-, Jugendlichen- und Elternberatung

Begleitung folgend Beratung  nach dem Ansatz der IIK – Interpersonelle und Intrapsychische Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von ökids – www.oekids.at

Martina Wolf

Gründerin dieser Praxisgemeinschaft Entwicklungsbegleitung, Elternbildung und Beratung